Korea Unterhaltung
Nachtleben und feiernde Koreaner
Zur Korea Unterhaltung gehört auch die koreanische Küche. Sie unterscheidet sich sehr von der japanischen oder chinesischen Kost. Typische Mahlzeiten sind Kimchi (stark gewürzter, eingelegter Chinakohl oder Radieschen mit weißen Rüben, Zwiebeln, Salz, Fisch, Kastanien und Pimentos); scharfe Suppen (mit Rind, Schwein, Ochsenschwanz oder anderem Fleisch, Fisch, Kohl und Huhn); Pulgogi (mariniertes Rindfleisch, das auf dem Holzkohlengrill zubereitet wird) und Sinsollo (Fleisch, Fisch, Eier und Gemüse, wie z. B. Kastanien und Pinienkerne, die über Holzkohle am Tisch gegart werden).
Inhalt
Sanjok und Ginseng-Wein
Weitere Spezialitäten der einheimischen koreanischen Küche sind Sanjok (in Streifen geschnittenes Steak mit Zwiebeln und Pilzen), Kalbichim (gedünstete Rinderrippen), frische Abalone und Garnelen (von der Cheju do Insel, mit Senf, Soja- oder Chili-Soße serviert) und koreanisches Seegemüse (in ganz Ostasien berühmt).
Als Getränke werden gereicht: Jungjong. Das ist ein Art Reiswein und vergleichsweise teuer. Soju ähnelt dem russischen Wodka und wird aus Kartoffeln oder Korn gebrannt. Die koreanisch gängigen Biersorten sind Crown und OB. Ginseng-Wein ist stark und süß und wird gerne zu Suppen gereicht.
Koreas bzw. Südkoreas Nachtleben
Abends geht man zumeist in die Suljip (Weinbar), es gibt aber auch Bierkeller, in denen die bekannten europäischen Marken angeboten werden und wo jeder auf seine Kosten kommt.
Das koreanische Nachtleben bedient voll und ganz die Korea Unterhaltung mit immer neuen Nachtclubs, Varietés, Restaurants, Theater und Bierkeller. Vor allem im Vergnügungsviertel It’aewon wird viel geboten außerdem gibt es zahlreiche Kinos für die Korea Unterhaltung.
Opern, Konzerte und Liederabende werden im Nationaltheater veranstaltet und sollten von Reisenden unbedingt ins Programm aufgenommen werden.
Musik in Korea
Im Drama Centre und im Korea House (Theaterrestaurant) kann man Aufführungen klassischer koreanischer Musik, Tänze und Theaterstücke bewundern und erleben. Bei einer Reise ist somit für ausreichend Korea Unterhaltung gesorgt.
Mehr Tipps, Anleitungen und Ratgeber zu Asien:
- Die schönsten Sehenswürdigkeiten Asiens
- Der Himalaja – ein Portrait
- Interessante Tischsitten in Asien
- Sehenswürdigkeiten in Manila
- Sehenswürdigkeiten in Ulan Bator
- Sehenswürdigkeiten in Laos
Übersicht:
Fachartikel Asien
Verzeichnis
Über uns
- Die Kunst des japanischen Teehausgartens, 1. Teil - 23. November 2024
- Japan plant das Einreiseprogramm JESTA - 11. Oktober 2024
- Pilgern in Japan (mit Übernachtung bei Mönchen) - 12. September 2024