Stopover in Asien: 5 Städtetipps, Teil II
Viele Langstreckenflüge, die zum Beispiel nach Australien oder Neuseeland gehen, werden nicht an einem Stück durchgeführt. Stattdessen gibt es eine Zwischenlandung mit einem kürzeren oder längeren Aufenthalt. Wenn es ohnehin schon einen Stopover gibt, kann eine Überlegung wert sein, den Aufenthalt bewusst einzuplanen und sich etwas Zeit zu nehmen, um die jeweilige Stadt zu erkunden.
Schließlich ergibt sich auf diese Weise die Gelegenheit, einen weiteren Ort kennenzulernen und interessante Eindrücke zu sammeln. In einem zweiteiligen Beitrag nennen wir fünf besonders lohnenswerte Städte für einen Stopover in Asien. Dabei haben wir in Teil I Hongkong, Singapur und Bangkok präsentiert.
Hier folgt Teil II der Städtetipps!:
-
Inhalt
Shanghai: Riesige Metropole
Viele Fluggesellschaften legen in Shanghai einen Zwischenstopp ein. Die größte Stadt Chinas setzt sich aus zahlreichen Stadtvierteln zusammen. Interessant ist zum Beispiel der Stadtteil Huangpu. Hier kann der Reisende über die Uferpromenade Bund spazieren und dabei einen herrlichen Blick auf die Skyline des Viertels Pudong mit ihren imposanten Wolkenkratzern genießen.
Außerdem befindet sich in Huangpu die Einkaufsstraße Nanjing Road, die unter Touristen genauso beliebt ist wie unter Einheimischen.
Sehenswert ist auch die Altstadt des Viertels Nanshi. In ihren verwinkelten Gassen reihen sich viele alte Gebäude aneinander, darunter auch etliche Holzhäuser. Dadurch entsteht ein spannender Kontrast zum modernen Geschäftsviertel Pudong. Die Gassen der Altstadt beherbergen hübsche kleine Läden, die vor allem in Handarbeit gefertigte Waren anbieten.
Nicht weit von der Nanjing Road entfernt steht der Jing’an Tempel. Er stammt aus dem 3. Jahrhundert, wurde aber ursprünglich an einer anderen Stelle errichtet. Im 13. Jahrhundert wurde der Tempel dann an seinen heutigen Platz verlegt.
Der Tempel umfasst drei große Hallen, die unter anderem einen fast vier Meter hohen Buddha aus Jade und eine über acht Meter hohe Buddha-Statue aus Silber beherbergen. Als einer der wichtigsten buddhistischen Tempel in China und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Shanghai ist der Jing’an Tempel gut besucht.
Eine Tradition hier ist, Geld an den Schrein zu werfen. Denn es soll Glück bringen, wenn es gelingt, den Schrein zu treffen.
Wird dem Reisenden der Trubel in der Großstadt zu viel, kann er sich auf den Weg in den großen botanischen Garten oder den Century Park machen. Dort kann er einen Moment lang abschalten und die Ruhe genießen. Eine andere Möglichkeit ist, dass er den Oriental Pearl Tower besucht. Der Fernsehturm von Shanghai verfügt über drei Aussichtsplattformen.
Die höchste davon befindet sich 342 Meter über dem Boden und eröffnet einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Sehenswert ist auch der Hafen von Shanghai, der einer der größten Häfen weltweit ist.
-
Hanoi: Spuren der langen Geschichte
Für einen Stopover in Asien ist auch Hanoi ein tolles Ziel. Die zweitgrößte Stadt Vietnams blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Deshalb findet der Reisende hier zahlreiche Gebäude aus längst vergangenen Tagen.
Besonders sehenswert ist die Altstadt, die mit verwinkelten Gassen und kleinen Geschäften punktet. Hinzu kommen viele Garküchen, in denen der Reisende typisch vietnamesische Gerichte probieren kann.
Bei seinem Zwischenstopp sollte sich der Reisende auch den Hoan-Kiem-See nicht entgehen lassen. An seinen Ufern reihen sich eine Oper, die ehemalige Residenz des Gouverneurs, prächtige Villen und viele andere Gebäude aus der französischen Kolonialzeit aneinander.
Mitten im See gibt es eine Insel. Auf ihr steht der Schildkrötenturm, der zu den Wahrzeichen der Stadt gehört und deshalb unbedingt auf ein Erinnerungsfoto sollte.
In Hanoi prägen Tempel und Pagoden das Bild. Zu den ältesten Tempeln gehört der Den Quan Tran Vu, der aus dem 11. Jahrhundert stammt. Im gleichen Jahrhundert wurde die Zitadelle von Thang Long erbaut. Der frühere Sitz der Kaiser beherbergt den Literaturtempel, der Konfuzius gewidmet ist.
Außerdem gehört der Flaggenturm zur Zitadelle, der mit seiner Aussichtsplattform einen Panoramablick über Hanoi eröffnet. Die Zitadelle ist inzwischen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Interessant ist auch das Ho Chi Minh-Mausoleum. Ho Chi Minh war bis 1969 Präsident von Vietnam. Sein einbalsamierter Leichnam ist hinter einer Glaswand im Mausoleum aufgebahrt.
Traditionelle Unterhaltung kann der Reisende erleben, wenn er ein Wasserpuppentheater besucht. Diese Form des Theaters gibt es nur in Vietnam. Große Puppen aus Holz sind die Darsteller und tragen verschiedene Geschichten in einem mit Wasser gefüllten Becken vor. Ein Orchester sorgt für die musikalische Untermalung.
Ausgelassen feiern kann der Reisende in einem der vielen Clubs. Oder er kehrt noch einmal in die Altstadt zurück, wo abends zahlreiche Straßenmusiker ihr Können präsentieren. Bei einem vietnamesischen Bier kann der Reisende die Musik genießen und den Zwischenstopp entspannt ausklingen lassen.
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- Stopover in Asien: 5 Städtetipps, Teil I
- Bangkoks Flussinsel Koh Kret
- 5 Trends aus Korea
- Die 10 schönsten Städte in Japan, 2. Teil
- Die 10 schönsten Städte in Japan, 1. Teil
- Ausführlicher Reiseführer für Myanmar, 8. Teil – Goldener Felsen & Hpa-an
- Ausführlicher Reiseführer für Myanmar, 7. Teil – Mandalay & Bago
- Ausführlicher Reiseführer für Myanmar, 6. Teil
Thema: Stopover in Asien: 5 Städtetipps, Teil II
Übersicht:
Fachartikel Asien
Verzeichnis
Über uns
- Ist bald Urlaub in Nordkorea möglich? - 11. März 2025
- Mehr Sicherheit in Thailand durch neue Notfall-App - 13. Februar 2025
- Die Kunst des japanischen Teehausgartens, 2. Teil - 22. Januar 2025