Der chinesische Jiuzhaigou Nationalpark
Gewaltige Menschenmassen, die sich durch die Straßen von quirligen Metropolen wie Peking schieben, weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Chinesische Mauer, eine reiche und überaus vielseitige Kultur mit teils jahrtausende alten Traditionen oder eine unglaublich leckere Küche mit viel Reis, Gemüse und knuspriger Ente: Solche Dinge fallen einem im Zusammenhang mit China ein. Doch das faszinierende Land beherbergt auch einen der schönsten Nationalparks der Welt, nämlich den Jiuzhaigou Nationalpark.
Dass viele mit dem Namen nichts anfangen können, liegt daran, dass der Jiuzhaigou Nationalpark unter Touristen noch ein echter Geheimtipp ist. Fotografen hingegen haben die Schönheit der Natur längst entdeckt.
Tatsächlich hält der Nationalpark ein traumhaftes Stück Erde bereit, das den Besucher mit seinen Bergen, Wäldern, Bächen, Wasserfällen und bunt schimmernden Seen wie in eine Märchenwelt versetzt.
Wir stellen den chinesischen Jiuzhaigou Nationalpark vor!:
Inhalt
Die Lage des Jiuzhaigou Nationalparks
Der märchenhafte Jiuzhaigou Nationalpark liegt in der Provinz Sichuan im Westen Chinas. Schon seit 1992 gehört der Park zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Während der Nationalpark unter Einheimischen ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist, ist er unter Touristen vor allem aus westlichen Ländern bislang nur wenig bekannt. Ein Grund dafür dürfte sein, dass es nicht ganz so einfach ist, den Nationalpark zu erreichen.
Denn obwohl seine Fläche riesengroß ist, liegt der Park ziemlich abgelegen. Hinzu kommt, dass in der Gegend kaum Englisch gesprochen wird. Die Verständigung erfordert deshalb mitunter etwas Improvisationstalent.
Auch wenn der Besucher sonst lieber auf eigene Faust unterwegs ist, macht es mit Blick auf den Jiuzhaigou Nationalpark durchaus Sinn, sich einer organisierten Gruppenreise anzuschließen. Möglich ist das zum Beispiel von der Stadt Chengdu aus.
Die Fahrt mit dem Bus von Chengdu bis zum Nationalpark kann gut und gerne zehn bis zwölf Stunden dauern. Doch die Ausblicke auf die idyllischen Landschaften mit Bergen und Wäldern bieten schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Park und lassen die Fahrtzeit schnell verfliegen.
Die Erkundung des Jiuzhaigou Nationalpark
Im Nationalpark angekommen, wird der Besucher sprachlos staunen. Allein der Anblick der malerischen Seen, die in den verschiedensten Farben von einem kräftigen Türkisgrün über ein sanftes Himmelblau bis hin zu tiefdunklem Blauschwarz schimmern, ist atemberaubend.
Viele kleine Quellen, romantische Bäche und wild tosende Wasserfälle machen die märchenhafte Kulisse perfekt. Eindrucksvolle Berglandschaften und verträumte Wälder zeigen die unberührte Natur von ihrer schönsten Seite und begeistern selbst diejenigen, die eigentlich das pulsierende Leben in Großstädten Wanderungen durch die ruhige Natur vorziehen.
Jiuzhaigou ist das “Tal der neun Dörfer”. Die Wanderwege im Nationalpark führen den Besucher dann auch in die Dörfer. Für Touristen sind allerdings nur drei der Dörfer zugänglich. In den Dörfchen sind überwiegend Tibeter zu Hause. Unterkünfte, Restaurants mit einheimischer Küche und Souvenirläden bieten eine touristische Infrastruktur, die es möglich macht, auch ein paar Tage länger zu bleiben.
Die sechs anderen Dörfer liegen versteckt in den Bergen. Obwohl der Besucher dort nicht hinkommt, ist das nicht weiter schlimm. Denn der Jiuzhaigou Nationalpark erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 72.000 Quadratkilometern. Damit ist er mehr als doppelt so groß wie Belgien und bietet auch ohne die Bergdörfer mehr als genug zu sehen.
Übrigens muss der Besucher nicht alle Wege zu Fuß zurücklegen. Wegen der ernormen Größe und den großen Entfernungen fahren im Nationalpark nämlich Busse. Ihre Routen führen an den schönsten Punkten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei.
Möchte der Besucher eine Wanderpause einlegen, kann er sich also auch ganz bequem vom Bus zum nächsten Ziel bringen lassen und dabei die Aussicht genießen. Der Eintritt in den Jiuzhaigou Nationalpark kostet pro Person um die 40 Euro. Die Nutzung der Busse ist im Preis enthalten.
Der Jiuzhaigou Nationalpark als Ganzjahresziel
Vor allem im Sommer zählt der Jiuzhaigou Nationalpark zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Provinz Sichuan. Bis zu 10.000 Besucher strömen in den warmen Monaten hierher. Doch das wunderschöne Parkgebiet ist das ganze Jahr über einen Besuch wert.
Im Herbst beispielsweise verfärben sich die Blätter der Bäume in kräftige Gelb-, Orange- und Rottöne und strahlen mit den grün-blauen Seen um die Wette. Das grandiose Farbenspiel ist ein Grund, warum sich Fotografen bevorzugt im Herbst auf den Weg in den Park machen.
Nicht minder schön ist es im Winter. Wenn die Temperaturen unter den Nullpunkt sinken, erstarren die Wasserfälle zu gigantischen Eiszapfen. Auch das ist ein einmaliger und unvergesslicher Anblick. Im Frühling wiederum erwacht die Natur zu neuem Leben und zaubert farbenfrohe Bilder.
Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:
- 5 Gründe für eine Japan-Reise im Winter
- Bezahlen in Singapur – Infos und Tipps
- 10 tolle neue Geheimtipps in Asien
- Nachhaltiger Tourismus in Thailand
- Der Karni-Mata-Tempel in Indien
- Infos und Tipps für eine Reise nach Tibet, Teil 2
- Infos und Tipps für eine Reise nach Tibet, Teil 1
- Vietnam kulinarisch: 10 leckere Gerichte
Thema: Der chinesische Jiuzhaigou Nationalpark
Übersicht:
Fachartikel Asien
Verzeichnis
Über uns
- Ist bald Urlaub in Nordkorea möglich? - 11. März 2025
- Mehr Sicherheit in Thailand durch neue Notfall-App - 13. Februar 2025
- Die Kunst des japanischen Teehausgartens, 2. Teil - 22. Januar 2025
Seit unserer letzten Reise nach Amerika haben meine Freundin und ich einen gewaltigen Gefallen an Nationalparks für uns entdeckt.
Da wir „bald“ nach China wollten, wird dieser Park wohl unter anderem von uns beiden besucht werden. 🙂