Warum ist das Rote Meer so umkämpft?

Warum ist das Rote Meer so umkämpft?

Huthi-Milizen aus dem Jemen liefern sich im Roten Meer immer wieder Gefechte mit westlichen Militärs um den Seeweg zum Suezkanal. Das hat auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr in diesem Gebiet. Um die maritime Sicherheit zu verstärken und die Seeleute vor Angriffen zu schützen, haben die USA, Großbritannien und auch die EU Operationen gestartet.

Warum ist das Rote Meer so umkämpft

Aber warum ist das Rote Meer überhaupt so umkämpft? Wieso ist die Wasserstraße so wichtig? Weshalb brauchen die Handelsschiffe eine Eskorte und weichen nicht einfach auf eine andere Route aus?:

Warum ist das Rote Meer so umkämpft? weiterlesen

Die Änderungen in Chinas Gesellschaftsrecht 2024

Die Änderungen in Chinas Gesellschaftsrecht 2024

Das „Jahr des Drachen“ könnte ein Jahr werden, das ganz im Zeichen von Reformen im Wirtschaftsbereich steht. Das Gesellschaftsgesetz, das für GmbHs und Aktiengesellschaften gilt, wurde am 29. Dezember 2023 veröffentlicht. Ihm geht aber schon ein mehrjähriger Gesetzgebungsprozess voraus. Zum 1. Juli 2024 soll das Gesetz in Kraft treten.

Die Änderungen in Chinas Gesellschaftsrecht 2024

Es wird eine Reihe an Neuerungen mit sich bringen, die auch ausländische Unternehmen betreffen, die in China investiert sind. Wir fassen die wichtigsten Änderungen in Chinas Gesellschaftsrecht 2024 zusammen:

Die Änderungen in Chinas Gesellschaftsrecht 2024 weiterlesen

FAQ zur visumfreiem Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China

FAQ zur visumfreiem Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China

Die chinesische Regierung hat beschlossen, dass deutsche Staatsangehörige für einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen visumfrei nach China einreisen können. Zu den Aufenthalten, für die kein Visum erforderlich ist, gehören touristische Reisen, Besuche von Verwandten und Freunden, Geschäftsreisen und Durchreisen im Sinne eines Transits.

FAQ zur visumfreiem Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China

Die Maßnahme gilt seit dem 1. Dezember 2023 und ist zunächst auf ein Jahr, also bis zum 30. November 2024, befristet. Danach möchte die chinesische Regierung die Entscheidung überprüfen.

Doch welche Regelungen gelten genau? Was muss beachtet werden?

Wir haben ein FAQ zur visumfreien Einreise deutscher Staatsbürger nach China zusammengestellt!

FAQ zur visumfreiem Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China weiterlesen

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 2. Teil

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 2. Teil

In China ist Tee nicht einfach nur irgendein Heißgetränk. Vielmehr ist Tee so etwas wie das Nationalgetränk Chinas. Er hat eine lange Tradition und eine zentrale Rolle in der Kultur. In einem zweiteiligen Beitrag betrachten wir das köstliche Heißgetränk näher. Dabei haben wir uns im 1. Teil mit dem Namen, der chinesischen Teekultur, der chinesischen Teezeremonie und dem Teegeschirr befasst.

Chinesischer Tee - Infos zu Teekultur und Teesorten, 2. Teil

Nun geht es mit den Teesorten weiter:

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 2. Teil weiterlesen

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 1. Teil

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 1. Teil

In der chinesischen Kultur spielt Tee eine besondere Rolle. Tee zu pflanzen, zu verarbeiten und zu trinken, hat eine sehr lange Geschichte. Nicht umsonst gilt China als die Wiege des Tees. Grund genug, dem chinesischen Tee mit seinen Sorten und seiner Kultur einen ausführlichen Beitrag zu widmen!

Chinesischer Tee - Infos zu Teekultur und Teesorten, 1. Teil

Chinesischer Tee – Infos zu Teekultur und Teesorten, 1. Teil weiterlesen

Die Tierkreiszeichen im japanischen Horoskop

Die Tierkreiszeichen im japanischen Horoskop

Das japanische Horoskop hat zwölf Tierkreiszeichen. Sie wechseln jährlich und das Tier, in dessen Zeichen ein Jahr steht, wird groß zelebriert. Es ziert dann unter anderem Glücksbringer, Bilder an Tempeln und Wunschtafeln an Schreinen. Aber auch so sind die Tierkreiszeichen im japanischen Alltag fest verankert und vor allem zum Jahreswechsel allgegenwärtig.

Die Tierkreiszeichen im japanischen Horoskop

Die Tierkreiszeichen im japanischen Horoskop weiterlesen

Warum Bangkok Airways seine Passagiere wiegt

Warum Bangkok Airways seine Passagiere wiegt

Bangkok Airways möchte seine Passagiere vor dem Boarding auf die Waage bitten. Damit ist die Fluggesellschaft nicht alleine. Auch andere Airlines führen solche Aktionen durch. Und dafür gibt es gute Gründe. Urlauber möchten sich im oder nach dem Urlaub oft lieber nicht auf die Waage stellen. Schließlich gehört es in den Ferien dazu, sich durch die köstlichen Hotelbuffets zu schlemmen und die kulinarischen Leckereien des Urlaubslandes zu probieren.

Warum Bangkok Airways seine Passagiere wiegt

Dass die Hose nach dem Urlaub etwas enger sitzt, ist dann keine Seltenheit. Und generell ist es vielen Leuten unangenehm, ihr Körpergewicht in aller Öffentlichkeit zu ermitteln.

Doch dass die Fluglinien das Gewicht ihrer Passagiere immer mal wieder überprüfen, hat etwas mit der Sicherheit zu tun.

Warum Bangkok Airways seine Passagiere wiegt weiterlesen

Typisch Thailand – 9 Besonderheiten, die Reisende kennen sollten

Typisch Thailand – 9 Besonderheiten, die Reisende kennen sollten

Thailand liegt über 8.500 Kilometer von Deutschland entfernt. Kein Wunder, dass dort viele Dinge anders sind. Wir nennen neun Besonderheiten, die typisch thailändisch sind und die Reisende kennen sollten, um vorbereitet zu sein und Fettnäpfchen zu vermeiden.

Typisch Thailand - 9 Besonderheiten, die Reisende kennen sollten

Typisch Thailand – 9 Besonderheiten, die Reisende kennen sollten weiterlesen

Ein Streifzug durch Tainan

Ein Streifzug durch Tainan

Ein Aufenthalt in Tainan wirkt wie ein intensiver Schnellkurs in taiwanischer Kultur. Der Besucher trifft auf imposante Tempel, historische Forts und die köstliche Küche des Landes. Wir unternehmen einen Streifzug durch Tainan!

Ein Streifzug durch Tainan

Ein Streifzug durch Tainan weiterlesen

Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Bali

Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Bali

Bali gehört nicht ohne Grund zu den sehr beliebten Reisezielen. Weiße Traumstrände, malerische Wasserfälle, weitläufige Reisterrassen oder mystische Tempelanlagen haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Doch was sollte sich der Besucher auf keinen Fall entgehen lassen, wenn er Urlaub auf der indonesischen Insel macht?

Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Bali

Hier sind die fünf schönsten Sehenswürdigkeiten auf Bali!:

Die 5 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Bali weiterlesen